taraVRcontrol
Mit Hilfe des Editors des Softwaretools taraVRcontrol stellen Sie 3D-Objekte in einer Szene zusammen und verbinden diese mit Prozessgrößen z.B. aus einer SPS oder einem OPC-Server.
Die 3D-Szene läuft dann abhängig von den äußeren Steuerungssignalen animiert im taraVRcontrol-Run-Time-Modul ab (Echtzeitbetrieb, Ablauf ohne Editiermöglichkeiten). Die Position der 3D-Modelle in X-, Y- und Z-Richtung, die Drehung eines Objektes, seine Größe, Farbe u. ä. folgen den Steuersignalen aus Ihrer Automatisierungstechnik.
Mit verschiedenen Systemen zur einfachen Anwendung
Das taraVRcontrol Run-Time-Modul kann eigenständig verwendet werden oder in Ihre Programmumgebungen wie z. B. net, VB, oder in Prozessvisualisierungssysteme als DLL, COM oder Active-X-Komponente eingebunden werden. Eine spezielle Ausstattung ist der von der tarakos entwickelte ‚3D-Visualizer‘, für das Siemens-WinCC-System. Hier wurden die taraVRcontrol-Funktionen als Add-On in das WinCC-System eingebettet. 3D-Objekte können so über WinCC-tags angesteuert werden.
Als 3D-Modelle können Szenen aus dem taraVRbuilder, dem taraVRoptimizer oder aus Ihren 3D-CAD-Systemen (Autodesk, Catia, Solidworks, PTC, etc.) übernommen werden. Intern verwendet die taraVRcontrol-Software das 3D-Animationsformat VRML/X3D, einem ISO-Standard, so, dass direkt oder über handelsübliche Konvertierungstools eine Umwandlung Ihrer nativen CAD-Formate in das VRML/X3D-Format möglich ist.
Bedienungsfreundliche Prozessvisualisierung für Automatisierungstechniker
Die bedienungsfreundliche Oberfläche des taraVRcontrol-Editors erlaubt Ihnen als Automatisierungstechniker pragmatisch und intuitiv das Handling mit den 3D-Modellen und deren Ankopplung an Ihren Automatisierungsprozess ohne sich eingehend mit der speziellen 3D-Technik beschäftigen zu müssen.
Mit den Möglichkeiten der taraVRcontrol Software werden Ihre Prozessvisualisierung oder Programmumgebung einfach und schnell in einer online-3D-Szene ausgebaut und aufgewertet. 3D-Modelle können aus Ihrer 3D-Konstruktion abgeleitet und direkt verwendet werden. Dadurch steht Ihnen der 3D-Content zur Verfügung.
Wirtschaftlich und schnell ans Ziel mit dem taraVRcontrol
Die günstigen Lizenzkosten für die taraVRcontrol-Software machen aufwendige Eigenentwicklung unnötig. Sie erreichen mit der bewährten tarakos-Software schnell, wirtschaftlich und sicher das Ziel der 3D-Onlinevisualisierung.
In kompakten Schulungen der tarakos GmbH in unserem oder Ihrem Hause lernen Sie schnell und bequem den Umgang mit der taraVRcontrol-Software. Auch die Hilfestellung bei der Einbettung des Tools taraVRcontrol in Ihr Programmsystem oder die Entwicklung spezieller Schnittstellen zu Ihrer IT-Welt durch unsere Spezialisten ist uns eine Selbstverständlichkeit.
Die taraVRcontrol Software wird außerdem in Systemen zur virtuellen Inbetriebnahme, in großen Produktionsüberwachungssystemen in der Automobilindustrie und in CNC-gesteuerten Rohrbiegemaschinen mit Kollisionsanalyse eingesetzt.